Abschied vom Haustier nehmen
Wenn ein geliebtes Haustier stirbt, fühlt sich die Lücke, die es hinterlässt, oft genauso groß an wie die eines besten Freundes – meist sogar noch größer. Egal ob es sich um einen Hamster, Hund, Vogel, Leguan, eine Katze, Schildkröte oder sogar um größere "Haustiere" wie Pferde, Alpakas, Esel und viele mehr handelt, sie alle sind treue Begleiter, die uns oft über viele Jahre hinweg begleiten.
Es ist daher nicht überraschend, dass uns die Gefühle überwältigen und die Trauer uns überschwemmt, wenn der gefürchtete und oft verdrängte Tag kommt. Manchmal trifft unser geliebtes Haustier selbst die Entscheidung zu gehen, aber leider liegt dies allzu oft an uns. Unser felliger Liebling soll nicht mehr leiden! So schwer dieser Schritt uns auch fällt.
Wenn das Heimtier gegangen ist
Nachdem unser geliebtes Haustier über die Regenbogenbrücke gegangen ist, erwartet uns zu Hause gähnende Leere. Geöffnete Futtersäcke und Dosen, die darauf warten, von unserem geliebten Vierbeiner geleert zu werden und die vielen wunderschönen, aber gleichzeitig schmerzhaften Erinnerungen bleiben zurück. Oft war unser Fellfreund Teil einer großen Familie, Spielgefährte und Trostspender für die Kinder, Abendkuschler und Motivationscoach für die Erwachsenen.
Oder vielleicht war es das eigene Pferd, das täglich von der gesamten Familie im Stall besucht, gehegt und gepflegt wurde. Das Pony, das die Kinder durch ihre ersten Reitprüfungen getragen hat, oder die treue Stute, die jeden Ausritt mit Bravour gemeistert hat und ihren Reiter sicher und unversehrt zurück in den Stall brachte.
Es ist daher wichtig, diese wunderschönen Erinnerungen zu bewahren und gemeinsam diesen schmerzhaften Verlust zu verarbeiten und zu bewältigen. Sind Kinder im Spiel, sollte dabei immer auch ein Augenmerk auf den kindgerechten Abschied gelegt werden.
Verabschiedungsrede bei Tierbestattungen
Immer mehr Menschen nehmen im Rahmen einer Verabschiedungszeremonie Abschied von ihren geliebten Fellpfoten, Fellnasen und anderen lieben Haustieren. Diese kann dazu beitragen, dass Trauernde die Situation besser verstehen und einen Raum für ihre unendliche Trauer schaffen.
Die Zeremonie kann entweder im natürlichen Lebensumfeld des Tieres und seines Besitzers oder in einem Tierkrematorium in einem würdevollen Rahmen stattfinden.
Besonders für Kinder kann eine Abschiedszeremonie ein wichtiger Bestandteil der Trauerarbeit sein, da sie oft eine sehr enge Beziehung zu ihrem Haustier haben. Es ist daher besonders wichtig, Kindern Zeit und Raum zu geben, um sich angemessen von ihrem besten Freund zu verabschieden.
Die Tierverabschiedung
Eine Verabschiedung für ein Haustier muss nicht sehr aufwendig sein, es können jedoch Rituale durchgeführt werden, um dem Tier die letzte Ehre zu erweisen. Eine angemessene Bestattung und Verabschiedung des geliebten Haustieres kann Trost und Zuversicht spenden und dazu beitragen, dass der Wegbegleiter würdevoll verabschiedet wird.
Meine Leistungen für Sie:
- Trauergespräch
- Individuell abstimmte Verabschiedungszeremonie
- Zeremonienmeisterin für Ihre Trauerfeier
- Individuelle Ausarbeitung der Abschiedsrede für Ihren Tierfreund
- Vortrag der ausführlichen, persönlichen Trauerrede
- Geleit zum Grab und verabschiedende Worte (bei Tierbeerdigung)
- Trauerrede in gebundener Form
Zusätzliche Leistungen nach Absprache:
- Erstellung einer Fotopräsentation
- Rede zu Gedenkfeier/Todestag
- Trauerrede als Audiofile
- Trauerrede auf Englisch