Aktuelle Veranstaltungen
VORTRAG: Der digitale Nachlass
Eine Hilfestellung zur Aufarbeitung des Fußabdrucks 2.0
Spätestens mit dem Erreichen unseres neuen Zeitalters, dem 21. Jahrhundert, ist durch das allgegenwärtige Internet auch das Ableben von uns Menschen um eine Facette reicher geworden. Durch neue Kommunikationswege des World Wide Web, aber auch durch Apps und Plattformen, die uns zu Lebzeiten helfen sollen den Alltag zu bestreiten und unser Leben zu gestalten, wird auch der Nachlass von uns allen erweitert.
Zeit, sich auch über dieses digitale Erbe und den Fußabdruck 2.0 – den wir auf dieser Welt hinterlassen – Gedanken zu machen.
In diesem Vortrag erfahren Sie was der Digitale Nachlass eigentlich ist und welche Bereiche er umfasst. Außerdem gehen wir darauf ein welche Fragen man sich in der Aufbereitung des eigenen digitalen Erbes stellen sollte und wie man Vorsorge treffen kann.
Zusätzlich sprechen wir über die Herausforderungen denen man sich in der Aufarbeitung des digitalen Erbes einer dritten Person stellen muss und welche ersten Schritte man hier setzen kann.
Termin:
Ort:
Donnerstag, 20.04.2023
Beginn: 18:00 Uhr, 1,5 UE
VHS AK Bildungszentrum Graz
Köflachergasse 7, 8020 Graz, Steiermark, Österreich
Weitere Informationen & Anmeldung auf der Website der VHS Steiermark ab 9.1.2023.
WORKSHOP: Meine eigene Rede
Reden für jeden Anlass selbst verfassen. Tipps & Tricks für eine treffende Rede und deren Vortrag.
Eine persönliche Hochzeitsansprache? Die Promotionsfeier des eigenen Kindes? Die Weihnachtsrede vor Kollegen oder Mitarbeitern?
In diesem Kompaktkurs erlernen Sie Techniken zu Aufbau, Struktur und Vortrag einer Rede für jeden Anlass. Gemeinsam setzen wir uns mit Sprach- und Schreibstilen auseinander, probieren kreative Ansätze aus um die „Angst vor dem weißen Blatt“ zu überwinden und Sie erhalten zusätzlich Tipps & Tricks für den schlussendlichen Vortrag. Mit Hilfe dieser Techniken schreiben Sie Ihre erste eigene Rede und können dabei das Gelernte direkt anwenden und sich ausprobieren.
Dieser Workshop gibt Ihnen kurz und kompakt das Werkzeug zur Gestaltung Ihrer Rede an die Hand. Er richtet sich an alle die Freude am Schreiben und Vortragen haben bzw. dies für sich neu entdecken möchten.
Termine:
mittwochs, 01.03.2023, 08.03.2023, 15.03.2023, 22.03.2023 und 29.03.2023
Dauer: jeweils von 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr
Ort:
URANIA Steiermark
Hauptplatz 16-17/II, 8010 Graz
Steiermark, Österreich
Weitere Informationen & Anmeldung auf der Website der URANIA Steiermark.
WORKSHOP: Meine eigene Rede schreiben & vortragen
In diesem kompakten Workshop erlernen Sie die wichtigsten Techniken zu Vorbereitung, Aufbau und Struktur einer treffenden Rede für jeden Anlass. Wir setzen uns mit Sprach- und Schreibstilen auseinander, erarbeiten kreative neue Zugänge in der Textgestaltung und Sie erhalten außerdem Tipps & Tricks für den schlussendlichen Vortrag.
Beim Schreiben einer Übungsrede erhalten Sie außerdem die Möglichkeit das Gelernte anzuwenden und sich auszuprobieren.
Dieser Kurs stellt Ihnen kompakt das Handwerkszeug zur Gestaltung Ihrer ersten eigenen Rede zur Verfügung. Er richtet sich an alle die Freude am Schreiben und Vortragen haben bzw. dies für sich neu entdecken möchten.
Termine:
Ort:
dienstags, 18.04.2023, 25.04.2023, 02.05.2023, 09.05.2023 und 16.05.2023
Beginn: jeweils um 17:30 Uhr, je 2 UE (2x50 min.)
VHS AK Bildungszentrum Graz
Köflachergasse 7, 8020 Graz, Steiermark, Österreich
Weitere Informationen & Anmeldung auf der Website der VHS Steiermark ab 9.1.2023.